Wenn du einen Account hast, werden diese Einstellungen mit anderen angemeldeten Geräten synchronisiert.
Teams auswählen
Teams sind Untergruppen deiner Klasse, zum Beispiel für verschiedene Sprachkurse. Du siehst dann nur die Hausaufgaben und Ereignisse der
Teams, die du hier ausgewählt hast.
Du kannst die verfügbaren Teams deiner Klasse unter "Klasse" einstellen.
Du bist der letzte Admin in der Klasse. Bitte lösche die Klasse oder ernenne einen anderen Nutzer zum Admin.
Achtung, das kann nicht rückgängig gemacht werden!
Für diese Einstellungen musst du einer Klasse beigetreten sein.
Diese Einstellungen betreffen die ganze Klasse!
Manche Änderungen können Informationen für immer löschen!
Klasse
Der Klassenname darf nicht leer sein!
Um die Inhalte eurer Klasse zu sehen, müssen deine Mitschülerinnen und Mitschüler den Klassencode eingeben. Du kannst ihnen auch den
Einladungslink schicken oder sie den QR-Code einscannen lassen.
Eure Klasse ist noch eine Testklasse. In
24 Stunden
werden alle Daten gelöscht!
Alle Daten werden dann für immer behalten.
Achtung, das kann nicht rückgängig gemacht werden!
Auf einem breiterem Bildschirm ist die Bearbeitung einfacher!
Klassenmitglieder:innen
Achtung!
Es
entfernt! Für ein erneutes Beitreten braucht es den Klassencode! Erledigte Hausaufgaben und ausgewählte Teams werden unwiderruflich
gelöscht!
Hier kannst du die Schüler und Schülerinnen deiner Klasse sehen, die einen Account haben. Es gibt verschiedene Rollen. Jede höhere
hat auch die Berechtigungen der niedrigeren.
Mitglied:
Kann Informationen wie Hausaufgaben und Ereignisse nur sehen, nicht bearbeiten.
Bearbeiter:in:
Kann Hausaufgaben und Ereignisse hinzufügen, bearbeiten und löschen.
Manager:in:
Kann Klasseneinstellungen wie Teams, Ereignisarten, Fächer und Stundenplan anpassen.
Admin:
Kann hier Berechtigungen von Klassenmitgliedern einstellen und die Klasse löschen. Es muss immer mindestens ein Admin in einer
Klasse sein.
Achtung, das kann nicht rückgängig gemacht werden!
Hier kannst du die Rolle für alle unangemeldeten Nutzer festlegen.
Teams
Achtung!
Es werden alle Hausaufgaben, Ereignisse und Stundenplaneinträge
gelöscht! Das kann nicht rückgängig gemacht werden!
Teams sind Untergruppen deiner Klasse, zum Beispiel für verschiedene Sprachkurse. Schülerinnen und Schüler sehen dann nur die
Hausaufgaben und Ereignisse der Teams, die sie unter "Schüler" ausgewählt haben.
Ereignisarten
Achtung!
Es werden alle Ereignisse
gelöscht! Das kann nicht rückgängig gemacht werden!
Mit Ereignisarten kannst du verschiedene Ereignisse gruppieren, zum Beispiel nach Prüfungen, Ausflügen oder Ferien. Durch
verschiedene Farben kannst du die Ereignisse besser unterscheiden.
Fächer
Bitte deine Lehrkräfte um Erlaubnis, bevor du ihre Namen einträgst.
Achtung!
Es werden alle Hausaufgaben und Stundenplaneinträge
gelöscht! Das kann nicht rückgängig gemacht werden!
Jede Hausaufgabe und jeder Stundenplaneintrag muss einem Fach zugeordnet werden. Der kurze Fachname wird in der kleineren
Stundenplanansicht angezeigt, der lange in der größeren. Der lange Lehrername wird in der größeren Stundenplanansicht angezeigt.
Wenn nicht angegeben, ist der kurze Fachname die ersten drei Buchstaben des Langen, ebenso für den kurzen Lehrernamen. Wenn
DSBmobile verwendet wird, werden die Vertretungen anhand den Angaben in der Zeile "Vertretung" gefiltert. Wenn nichts angegeben ist,
ist der gefilterte Fachname der Lange und der gefilterte Lehrername der Kurze. Mehrere Möglichkeiten können durch "," getrennt
werden.
Stundenplan
Der Stundenplan besteht aus mehreren Stunden. Der Stundenplan wird auf der Hauptseite angezeigt. Jede Stunde hat eine Stundennummer,
Ereignisse und Vertretungen von DSBmobile können sich auf diese beziehen und werden dann passend angezeigt. Wenn ein Team ausgewählt
ist, wird Mitgliedern des Teams diese Unterrichtsstunde angezeigt. Wenn es je nach Team oder wöchentlich verschiedene Fächer in
einer Stunde gibt, sollte einfach die Stundennummer gleich sein, dann werden alle Optionen angezeigt.